Blumen Stauden

Wer einen farbenfrohen Garten liebt, wird ihn gerne mit den unterschiedlichsten Blumen Stauden bepflanzen. Im Gegensatz zu einjährigen Pflanzen, gedeihen Blumen Stauden mit ein wenig Pflege jedes Jahr aufs Neue – dies spart Zeit und schont den Geldbeutel. Werden die Blumen Stauden zu groß, kann man sie meistens problemlos teilen. Die Auswahl an Blumen Stauden ist riesig. Beim Kauf sollte man die Bedingungen am vorgesehenen Standort berücksichtigen.

Manche Stauden benötigen einen sonnigen Platz, andere Halbschatten oder Schatten; einige stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden, andere gedeihen besser auf sandigem oder nährstoffreichem Boden.

Blumen Stauden können sowohl im Garten als auch in Töpfen gehalten werden, wobei man Pflanzen in Töpfen regelmäßig düngen sollte. Im Herbst oder im Frühjahr werden Blumen Stauden geschnitten, um für die neuen Triebe Platz zu schaffen. Verblühtes sollte regelmäßig entfernt werden, um das Blütenwachstum zu verstärken. Hält man den Boden um die Stauden herum locker und sorgt für genügend Wasser und Nährstoffe, gedeihen sie Jahr für Jahr immer üppiger.

Da sie häufig bestimmte Nachbarn bevorzugen und durch geschickte Kombination von Blumen Stauden auch Problemen wie zum Beispiel Ungezieferbefall entgegnet werden kann, sollte man sich vor dem Bepflanzen über optimale Lösungen hierüber informieren.